
Wald- und Naturspielgruppe
Sarmenstorf und Umgebung

Unser Dank / Links
Wir danken folgenden Institutionen für die Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung
-
der Gemeinde Sarmenstorf
-
insbesondere der Forstverwaltung
-
der Jagdgesellschaft Sarmenstorf
-
Natur- und Vogelschutzverein Sarmenstorf
-
Pilzverein Seetal
-
den umliegenden Bauernhöfen
-
insbesondere Familie Magnus und Käthi Döbeli
-
insbesondere Familie Daniel Zimmermann
-
sowie unseren Helfern und Mitwirkenden
-
unseren Waldspielgruppeneltern für das entgegengebrachte Vertrauen
Schweizerische Vogelwarte Sempach
Wir setzen uns für die einheimischen Vögel ein
http://www.waldkinder-sg.ch
Waldkinder St. Gallen
Waldbasisstufe, Waldkindergarten, Waldspielgruppen und Fachweiterbildungen
http://www.feuervogel.ch
Genossenschaft für Naturpädagogik
Projekte für Mensch und Natur
http://www.dusse-verusse.ch
http://www.naturundbewegung.de
Seilkonstruktionen im Wald
http://www.projuventute.ch
Wir machen uns stark für Kinder und Jugendliche in der Schweiz
http://www.sslv.ch
Schweiz. SpielgruppenleiterInnen-Verband
Der SSLV nimmt auf schweizerischer Ebene die Interessen der SpielgruppenleiterInnen wahr
http://www.spielgruppen.ch
Interessengemeinschaft Spielgruppen Schweiz GmbH
Die IG Spielgruppen Schweiz unterstützt und fördert Spielgruppen und deren Qualität in der Schweiz
http://www.spielgruppenlead.ch
http://www.eltern-sarmi.ch
Elternverein Sarmenstorf
http://www.familieninfo-aargau.ch
http://w.naturiamo.ch
Umweltberatung OW/NW
http://www.umwelt-schweiz.ch
Bundesamt für Umwelt BAFU/BUWAL
​
https://www.spielgruppeschildchroetli.com
Spielgruppe Schildchrötli, Büttikon
​
​
WWF
http://www.wwf.ch
Lilu Panda ist WWF für die Kleinsten: Kinder ab 3 Jahren können spielend Tiere und ihren Lebensraum kennen lernen.
Wo leben Orang-Utans? Was fressen Nilpferde? Und warum bauen Pinguine keine Nester? Dies und mehr erfahren Kleinkinder im LiLu Panda, dem neuen Mal-, Spiel- und Bastelheft.Über unterhaltsame Bildgeschichten, originelle Bastelanleitungen und Vorlagen zum Ausmalen lernen die Kinder schon früh die Vielfalt und Schönheit der Natur kennen und schätzen. Alle zwei Monate gibt es mit LiLu Panda Neues und Interessantes zu entdecken – jedes Mal zu einem anderen Tier. LiLu Panda vermittelt Kindern auf eingängige und spielerische Weise, was sie über Tiere wissen wollen.
Theodora Stiftung
​
Webentwicklung / Einrichtung dieser Homepage
Ilona Hausherr


